Portrait
Oberlausitzer Sportjugend
Die Oberlausitzer Sportjugend ist die Jugendorganisation des Oberlausitzer Kreissportbundes e.V. In dieser Funktion unterstützt sie junge Menschen bei ihrer Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit. Dafür ist ein Umfeld erforderlich, in dem Kinder und Jugendliche lernen, demokratisch mit zu entscheiden, mit zu gestalten und die Folgen ihrer Entscheidungen zu verantworten.
Gegründet wurde die Oberlausitzer Sportjugend am 11. September 2008 zum 1. Sportjugendtag in Görlitz. Sie wird von der Jugend und den Jugendvertretern der Vereine des Oberlausitzer Kreissportbundes e.V. gebildet.
Die Oberlausitzer Sportjugend wird von einem ehrenamtlich aktiven Vorstand geführt. Ihr Vorsitzender ist Erik Waterstrat, Mitglied im Präsidium des Oberlausitzer Kreissportbundes e.V. Mit der Umsetzung der Beschlüsse des Vorstandes sind die hauptamtlichen Mitarbeiter der Oberlausitzer Sportjugend beauftragt.
Jugendordnung
Die Oberlausitzer Sportjugend hat sich eine eigene Jugendordnung gegeben. Sie ist Bestandteil der Satzung des Oberlausitzer Kreissportbundes und Grundlage der Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche in den Sportvereinen im Landkreis Görlitz. Gleichzeitig ist die Oberlausitzer Sportjugend an die Gemeinnützigkeit des Oberlausitzer Kreissportbundes gebunden.
Downloads:
Ziele der OSJ
Die Oberlausitzer Sportjugend will durch zeitgemäße Kinder- und Jugendarbeit als Bestandteil der Jugendhilfe
- den Sport fördern und pflegen,
- die Formen sportlicher und gesellschaftlicher Jugendarbeit weiter entwickeln,
- zur demokratischen Erziehung der Jugend beitragen,
- die Fähigkeit und Bereitschaft zu sozialem Verhalten fördern,
- für die Mitbestimmung und Mitverantwortung der Jugendlichen eintreten,
- zur Gesundheitserziehung der Jugend beitragen,
- jugend- und gesellschaftspolitisch wirken,
- internationale Verständigung wecken,
- Aufgaben der Jugenderziehung und Jugendhilfe wahrnehmen,
- die Aus-und Fortbildung der Oberlausitzer Sportjugend organisieren.
Eine Arbeitsgrundlage der Oberlausitzer Sportjugend ist die Konzeption „Jugend, Sport und mehr!“, in der die Struktur, die Aufgaben und Ziele beschrieben werden. Entsprechend der Konzeption berät und unterstützt die Oberlausitzer Sportjugend die Sportvereine des Oberlausitzer Kreissportbundes sowie Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit.
Ihre Ansprechpartner
![]() |
Tobias Berner Team Junges Engagement E-Mail: Telefon: 03581 / 75008 -16 |
|
Manuela Weisbach Team Junges Engagement E-Mail: Telefon: 03581 / 75008-10 |