Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Behindertensportfeste

Sportfest für Menschen mit Behinderung

Jedes Jahr haben Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen die Möglichkeit sich in Einzel- und Mannschaftswettkämpfen sportlich zu messen. Im Mittelpunkt beim Sportfest für Menschen mit Behinderung stehen vor allem Spaß und Freude am gemeinsamen Bewegen sowie der Olympische Gedanke: Dabei sein ist alles! Am Ende bekommt jeder Teilnehmer eine Medaille, eine Urkunde sowie ein kleines Erinnerungsgeschenk.

 

Das 29. Sportfest findet vsl. am 3. September 2024 in der Sparkassen Arena Oberlausitz in Ebersbach-Neugersdorf statt. Vorort können folgende Wettkämpfe absolviert werden:

 

Einzelwettkämpfe60 m-Lauf
400 m-Lauf
Weitsprung aus der Absprungzone
Ballweitwerfen
MannschaftswettkämpfeMedizinballweitwurf
Gummistiefelweitwurf
Pendelstaffel
MitmachangeboteSpaß-Staffel (verschiedene Stationen)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 

Organisiert wird das Sportfest von der Rehabilitationssportgemeinschaft Löbau e.V. in Zusammenarbeit mit dem Oberlausitzer Kreissportbund. Helfende und unterstützende Hände bekommen die Organisatoren von ehrenamtlichen Helfern des Löbauer Turn- und Sportvereins, vom Sportclub Großschweidnitz-Löbau e.V. sowie von Schülern des BSZ Görlitz und des Diakoniewerks Oberlausitz.

 

Downloads

  • BSF 2024 - Ausschreibung
  • BSF 2024 - Meldeliste Einrichtungen

 

Ihr Ansprechpartner

Klara1_2023

Klara Klegrova

E-Mail:

Telefon: 03581 / 75008 -15

Kathrin1_2023

Kathrin Blümel

E-Mail: 

Telefon: 03581 / 75008 -13

 


 

Handicap-Sportfest in Rothenburg

Nach den gelungenen Sportfesten der letzten Jahre laden wir Menschen mit kleinen und großen Handicaps mit ihren Familienangehörigen, Freunden und Bekannten zum 11. Handicap-Sportfest nach Rothenburg ein. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.

 

Als wichtige Begegnungsstätte wollen wir den Teilnehmern die Möglichkeit geben, neue Erfahrungen im Umgang mit anderen Menschen, mit sich selbst und der eigenen Leistungsfähigkeit zu machen. Dabei steht die Vermittlung von Spaß und Freude an der Bewegung im Vordergrund.

 

Ihr Ansprechpartner

OKSB Logo

Klara Klegrova

E-Mail:

Telefon: 03581 / 75008 -15