Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Grundlehrgänge

Der Grundlehrgang ist sportartübergreifend und der Einstieg zu einer Ausbildung im Sport. Nach 32 Lehreinheiten (1 LE = 45 Minuten) erhält der Teilnehmer ein Zertifikat, welches 2 Jahre gültig ist. Innerhalb dieser zwei Jahre kann sich der Sportler durch seinen Fachverband oder bei uns im Kreissportbund weiter zum Erwerb einer Lizenz ausbilden lassen.

 

Schwerpunkte der Ausbildung

  • Grundlagen und Methoden des koordinativ-technischen Trainings

  • Grundsätzliches zur Führungstätigkeit des Übungsleiters
  • Aufbau einer Übungs- und Trainingseinheit
  • Sportselbstverwaltung und öffentliche Sportverwaltung
  • Allgemeines Vereinsrecht
  • Sport und Umwelt
  • Charakteristische Sportverletzungen
  • Das Stütz- und Bewegungssystem im Alltag und im Sport
  • Fürsorge / Aufsichtspflicht, Haftung des Übungsleiters
  • Sportversicherung / gesetzliche Unfallversicherung
  • Fair Play-Sport ohne Doping, Medikamentenmissbrauch

 

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt zentral über das Bildungsportal des LSB Sachsen. Um zum Bildungsportal zu gelangen einfach auf das Feld "Online-Anmeldung" klicken. Vor der erstmaligen Nutzung des Portals muss sich jeder Nutzer ein eigenes Benutzerkonto anlegen (Registrierung).

Um die Benutzung des Bildungsportals einfacher zu gestalten, hat der OKSB ein Anleitungsvideo erstellt (Link).

Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmer die Allgemeinen Bildungsbedingungen(PDF) und die Gebührenordnung(PDF) zu unseren Bildungsveranstaltungen an.

 

Die Lehrgängspläne 2023

Grundlehrgang 1 - Süd

Grundlehrgang 2 - Mitte

Grundlehrgang 3 - Nord

Grundlehrgang zusätzlich

11.-21.01.2023

(in Löbau/ Zittau)

06.02.-04.03.2023

(in Görlitz)

08.-18.03.2023

(Weißwasser/ Trebendorf)

02.-09.09.2023

(Löbau / Görlitz)

 

Lehrgangsplan

 

Lehrgangsplan

 

Lehrgangsplan

 

Lehrgangsplan

 

Online-Anmeldung

 

 

Ihr Ansprechpartner

Mario1_2023
Mario Pahl
E-Mail:
Telefon: 03581/75008-14